Wohnen Sie im Herzen der Altstadt in einem schön renovierten Baudenkmal – ein original Monschauer Haus mit dem Ambiente der alten Zeit: Fachwerk, schiefe Wände, Holzböden und eine alte Treppe zeugen davon, aber heute mit modernem Komfort.
In diesem Haus lebten einst die Gründer der Historischen Senfmühle Clemens August und Mathilde und ihre 8 Kinder. "Ömchen Mathilde" dient heute als Namensgeberin für das untere Appartement (1.Stock), nach ihrer Tochter Guste Amalia, "Tant Jusschen", ist das obere Appartement (2.Stock) benannt.
Moderner KomfortBeide Wohnungen von ca. 72qm sind ideal für 2-4 Personen. Sie sind mit einem Schlafzimmer für 2 Personen ausgestattet. In den Wohnzimmern gibt es darüber hinaus jeweils ein bequemes Schlafsofa, TV und WLAN. Auch bei den Restaurants gibt es eine große Auswahl – wir empfehlen natürlich ganz besonders unser Restaurant Schnabuleum an der Senfmühle, in dem alle Speisen mit Senf verfeinert werden. | |
Hier finden Sie unsere Preise | |
Laufenstr. 7 bzw. Kirchstr. 1 | |
![]()
In diesem Haus lebten einst Emil Bruno und Maria, später mit ihrem Sohn Clemens. Dann als Erwachsener wohnte dort Clemens mit seiner Frau Gertrud und später ihrem Sohn Guido in der oberen Etage und seine Eltern unten. Als Guido erwachsen wurde und heiratete bewohnte er mit seiner Frau Marlis und später ihren Kindern Ruth und Bärbel das Haus; unten wohnte noch seine Großmutter Maria. Clemens war derweil in die Laufenstraße ins heutige Firmengebäude gezogen. Nach Übergabe der Firma an die nächste Generation zog Clemens, jetzt mit seiner zweiten Frau Sine, in dieses Haus zurück, um es nun alleine zu bewohnen.
"Breumo" steht für Clemens Breuer. Er ist der Namensgeber für das untere Appartement (2.Stock), "Der Senfmüller" ist Guido Breuer und benennt das obere Appartement (2.Stock). | |
AlphaBit Webdesign & Online Marketing
Webdesign, Layout & Realisierung